Warum Sie jetzt mit der Digitalisierung starten sollten

5 Gründe, warum Sie die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse hin zum papierlosen Büro jetzt in Angriff nehmen sollten.

Warum die Digitalisierung in Ihrem KMU vorantreiben? 

Schweizer Firmen setzen sich spätestens seit Covid-19 vermehrt mit dem Thema Digitalisierung bzw. digitale Transformation auseinander. Dabei stellt sich für KMU oft die Frage, weshalb sie überhaupt den Status Quo verändern sollen – denn oftmals läuft es ja «gar nicht so schlecht». Geschäftsführer sind sich zwar bewusst, dass man hier und dort die Geschäftsprozesse noch optimieren könnte, doch das hektische Tagesgeschäft geht vor. 

Gleichzeitig ist die digitale Transformation auch ein herausforderndes und komplexes Thema. Da man nur den Status Quo, aber teilweise die Möglichkeiten noch gar nicht kennt, ist es auch schwierig das Potenzial einzuschätzen.

Gerne mache ich an dieser Stelle den Smartphone Vergleich: bevor Apple das iPhone auf den Markt brachte, wünschte sich niemand ein Smartphone. Das Mobiltelefon war zum Telefonieren und SMS schreiben da. Heute ist das Smartphone mit den unzähligen Möglichkeiten nicht mehr wegzudenken. Die Vorteile, Möglichkeiten und Potenziale wurden also erst erkannt, nachdem das iPhone bereits da war. Ähnlich verhält es sich mit dem Thema Digitalisierung.

Eine Studie von Bitkom zeigt zudem, dass Wettbewerber, welche frühzeitig auf Digitalisierung gesetzt haben, Marktvorteile haben und den anderen Unternehmen voraus sind. Diese Einschätzung hat sich über die Jahre bei den befragten Unternehmen prozentual von 36% (2017) auf 52% (2022) erhöht.

 

Im folgenden Video erfahren Sie ein paar weitere Gründe, warum Sie jetzt mit der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse und Ihrer Dokumenten-Ablage starten sollten.

 

 

Fazit

Im Folgenden finden Sie 5 Gründe zusammengefasst, weshalb Sie das Thema Digitalisierung jetzt in Angriff nehmen sollten.

  1. Wettbewerb, Preis- und Zeitdruck sowie knappe Ressourcen nehmen zu. Administrative Arbeiten müssen deshalb verringert und vereinfacht werden. KMU mit einem hohen Digitalisierungsgrad verfügen über einen Wettbewerbsvorteil.
  2. Interne Dokumenten-Prozesse sind oftmals noch aufwendig und tägliche Zeitfresser. Oftmals sind diese heute nicht mal bewusst. Studien geben Richtwerte von 20 – 30 Minuten pro Tag und Mitarbeiter an, was schnell zwischen 3000 und 6000 CHF pro Mitarbeite rund Jahr an Einsparungspotenzial bietet.
  3. Die Qualität und Transparenz von Geschäftsprozessen wird durch digitale Prozesse stark verbessert.
  4. Als attraktiven Arbeitgeber muss man sich heute mit Home-Office Möglichkeiten und modernen, digitalen Arbeitsprozessen profilieren, um die besten Leute rekrutieren zu können.
  5. Der ROI ist bei Digitalisierungsprojekten innert kürzester Zeit erreicht – sofern die Strategie und das Vorgehen passt.

Wie Digital ist Ihr KMU aktuell? machen SIe jetzt den FItnesscheck

Möchten Sie herausfinden, wie digital Ihr KMU bereits funktioniert hinsichtlich Geschäftsprozessen und Dokumenten Management? Führen Sie jetzt unseren kostenlosen, digitalen Fitnesscheck durch und finden Sie es heraus.

Diesen Beitrag teilen

Spannende Artikel zur Digitalisierung

Möchten Sie Ihr Geschäft in der digitalen Transformation weiterbringen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Wir spamen Sie nicht zu. Versprochen!